
Energy Pulse Survey 2023
Neue globale Umfrage zu aktuellen Energietrends und dem Stand der Energiewende
Jedes Jahr befragt der World Energy Council (WEC) sein globales Netzwerk zu aktuellen Energietrends, drängenden Energiefragen sowie den Auswirkungen der jüngsten globalen Krisen auf die Energiewende. Auf die jüngste Umfrage von April 2023 antworteten über 700 Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen aus dem Energiebereich.
Ausgewählte Highlights auf einen Blick:
- Die Mehrheit der Befragten ist besorgt, dass die Energiewende insgesamt zu langsam voranschreitet.
- Die Frage nach den größten Hindernissen bei der Energiewende beantworteten ein Viertel der Befragten mit nationalen Interessen sowie einem „grünem Wettrüsten“.
- Auch die hohen Kapitelkosten sowie mangelnder Zugang zu Investitionen seien ein Hemmnis. Eine große Herausforderung bestehe deshalb darin, das globale Finanzsystem in Einklang mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung zu bringen.
- 86 % der Befragten sind der Meinung, dass eine Balance zwischen den drei Elementen des Energietrilemmas aus Bezahlbarkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit erforderlich ist, um die Energieversorgung neu zu gestalten.
Zu den Ergebnissen der neuesten World Energy Pulse-Umfrage 2023 geht es hier.