
Energie für Deutschland
Mit der „Energie für Deutschland“ informiert der Weltenergierat jährlich über aktuelle Energiefragen in der Welt, in Europa und in Deutschland.
ENERGIE FÜR DEUTSCHLAND
Mit der „Energie für Deutschland“ informiert der Weltenergierat jährlich über aktuelle und relevante Energiefragen in der Welt, in Europa und in Deutschland. Die aktuellste Broschüre „Energie für Deutschland 2020“ stellt Fakten, Perspektiven und Positionen im globalen Kontext dar und bietet Analysen zu Fragen der Klimaneutralität im Zusammenhang mit Entwicklung des Weltenergiemarktes. Diese Publikationen sowie einzelne Zusammenfassungen der Schwerpunktthemen und weitere Analysen stehen Ihnen kostenlos auf dieser Seite zur Verfügung.
Weitere Schwerpunkte vergangener Ausgaben waren die geopolitische Dimension der Energieversorgung durch Golfstaaten, Herausforderungen und Instrumente der Klimaschutzes im Straßenverkehr, Blockchain und vieles mehr.
- Energie für Deutschland 2017: Blockchain – digitaler Treiber für die Energiewende
- Energie für Deutschland 2016: Chancen und Herausforderungen eines dynamischen Wachstumsmarktes
- Energie für Deutschland 2015: Die Energiewende als Kapitalwende – Herausforderungen der Finanzierung aus Sicht der Marktakteure
- Energie für Deutschland 2014: Globale Energiewenden – Vergleichende Analyse ausgewählter Länder und Implikationen für die deutsche Energiedebatte
- Global Energy Transitions: In Zusammenarbeit mit A.T. Kearney haben wir das Schwerpunktthema der Energie für Deutschland 2014 aktualisiert und für unsere Interessenten aus aller Welt ins Englische übersetzt
- Energie für Deutschland 2013: Nicht-konventionelle Erdgasvorkommen in den USA und ihre Auswirkungen auf Europa
- Energy for Germany 2013: Unconventional natural gas deposits in the USA and their impact on Europe
- Energie für Deutschland 2012: Stromerzeugung zwischen Markt und Regulierung
- Energie für Deutschland 2011: Integration erneuerbarer Energien in das Stromversorgungssystem
- Energy for Germany 2011: Integration of renewable energies into the power supply system