
Energietag
Der Energietag bietet hochrangigen Experten ein Forum in Berlin, um aktuelle nationale und internationale Fragen aus der Energiewelt zu diskutieren. In diesem Jahr findet die Konferenz virtuell statt.
27. Oktober 2020 / 8:45 – 14:00 CET / via Microsoft Teams
Green Recovery in Europe? Energy Future at the Crossroads
Unter dem Motto „Green Recovery in Europe? Energy Future at the Crossroads“ fand der Energietag des Weltenergierat – Deutschland zum ersten Mal in seiner Geschichte virtuell statt. Wird es der Europäischen Union (EU) in einer Zeit der größten Rezession möglich sein, eine klimaschonende Transformation zu befördern? Welche Rolle können regionale Energiekooperationen bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen spielen? Und inwieweit wird Wasserstoff, der für viele Länder der Welt zu einer neuen politischen Priorität geworden ist, ein Schlüsselelement bei der Dekarbonisierung des Energiesystems darstellen? Dies waren einige der Fragen, die von hochrangigen internationalen Experten zusammen mit rund 100 Teilnehmern diskutiert wurden.
Hier finden Sie die englische Zusammenfassung zum Energietag 2020.
Hier finden Sie die deutsche Zusammenfassung zum Energietag 2020.
Präsentationen
• Dr. Uwe Albrecht, Managing Director, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
• Stijn van Els, Director Commercial Delivery, Port of Rotterdam
• Prof. Dr. Jan Willem Velthuijsen, Partner Economics & Chief Economist, PwC Europe
• Dr. Angela Wilkinson, Secretary General and CEO, World Energy Council