World Energy
Congress

Alle drei Jahre findet die weltweit größte Energiekonferenz statt, der World Energy Congress.

Seit 1924 lädt der World Energy Council die Energiebranche aus der ganzen Welt ein, sich den dringenden Fragen der Energieversorgung zu stellen und deckt dabei alle Aspekte des Energiesektors weltweit ab. Der Weltenenergiekongress fungiert als Plattform für den Austausch zu diesen und anderen energiepolitischen Fragen und bietet Raum für die Initiierung von intersektoralen Partnerschaften und Wissenstransfer.

Der 26. World Energy Congress wird vom 22.-25. April 2023 in Rotterdam, Niederlande stattfinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Congress-Website. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme am Congress haben, wenden Sie sich bitte an das Team des Weltenergierat – Deutschland und werden Sie Teil der deutschen Delegation!


Rückblick: WORLD ENERGY CONGRESS 2019 / 9. – 12. September 2019 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Energy for Prosperity

Seit 1924 veranstaltet der World Energy Council den World Energy Congress, der nun zum 24. Mal stattfand und – mit Abu Dhabi als Austragungsort – zum ersten Mal im Mittleren Osten. Rund 4.000 Delegierte aus der gesamten Energiebranche, hiervon über 70 Minister und Staatsoberhäupter, kamen für vier Tage zusammen um die dringendsten Fragen der Energiewelt zu diskutieren.

Aus Deutschland reiste eine Delegation aus hochkarätigen Sprechern, Delegierten, Medienvertretern und Future Energy Leaders an. Innovationen standen im Mittelpunkt: In Kooperation mit der Deutschen Energieagentur wurden die weltweit vielversprechendsten Start-Ups im Energiesektor eingeladen, sich bei dieser Gelegenheit zu präsentieren.

Die Website des WEC24 informiert ausführlich über die Veranstaltung, Redner und Programm. Hier finden Sie unsere Botschaften zum World Energy Congress 2019.